Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare

Du möchtest nicht mehr weiter lernen, was du "später wahrscheinlich eh nicht brauchst", aber trotzdem einen höheren Schulabschluss erreichen? Praktisches Lernen ist dein Ding? Dann bist du an den Beruflichen Gymnasien der Bernd-Blindow-Schulen in Friedrichshafen genau richtig! In drei Jahren erlangst du dein Abitur mit beruflichem Schwerpunkt und hohem Praxisanteil.

Persönliches Infopaket anfordernDeine Top-Vorteile

  • In 3 Jahren zum Abitur
  • Zukunftssichere berufliche Schwerpunkte
  • Abwechslungsreich durch hohen Praxisanteil
  • Kostenfrei und ohne BewO (Bewerberverfahren Online)
  • Wohnheime direkt am Campus

Die wichtigsten Fakten zum Beruflichen Gymnasium auf einen Blick

Abschluss

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Ausbildungsbeginn

jährlich nach den Sommerferien

Dauer

3 Jahre

Berufliche Profile

Gestaltungs- und Medientechnik oder

Pädagogik und Psychologie

Voraussetzung

Erweiterter Sekundarabschluss I oder Versetzung in Klasse 11 an einem Gymnasium

Anmeldefrist

Keine

Als Privatschule beteiligen wir uns nicht am "Bewerberverfahren online" (BewO) für Schulplätze an öffentlichen beruflichen Vollzeitschulen. Du kannst dich jederzeit bei uns bewerben - auch, wenn du bereits am Online-Verfahren einer öffentlichen Schule teilgenommen hast.

Standort

Bernd-Blindow-Schulen, Allmannsweilerstraße 104, 88046 Friedrichshafen

Unterkunft

Günstige Wohnheimzimmer direkt am Campus

Erreichbarkeit

Ab Friedrichshafen Bahnhof ca. 10 Minuten mit dem Auto sowie im 30-Minuten-Rhythmus mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Das Berufliche Gymnasium und seine Profile im Detail

Das erste Jahr am Beruflichen Gymnasium (Klasse 11) wird als Einführung angesehen und bereitet dich auf die Qualifikationsphase in Klasse 12 und 13 vor. Du besuchst allgemeinbildenden Unterricht u.a. in Deutsch, Englisch und Mathe sowie sehr praxisnahen Unterricht in deinen Profilfächern. Zur Wahl stehen die Profile Gestaltungs- und Medientechnik und Pädagogik und Psychologie.

Unterricht am Beruflichen Gymnasium FriedrichshafenProfil Gestaltungs- und Medientechnik

Am Technischen Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik (TGG) erlernst du Visualisierungstechniken zum einen manuell, zum anderen am Computer mit der zur Medienproduktion benötigten Software. Dabei wirst du umfassend auf viele Designbereiche vorbereitet, wie z.B. Grafik-, Medien- und Kommunikationsdesign, Web- und Screendesign, Produktdesign, Architektur, Präsentationstechniken, Film und Animation. Der Theorieunterricht in den verschiedenen Profilfächern wird immer von praktischem Lernen am Computer anschaulich begleitet.

Profil Pädagogik und Psychologie

Wenn du dich für Pädagogik und Psychologie interessierst und später einmal mit Menschen arbeiten möchtest, ist das Sozialwissenschaftliche Gymnasium Pädagogik und Psychologie (SGGS) die richtige Wahl. In den Profilfächern lernst du viel über den Menschen im Allgemeinen, seine Entwicklungsschritte und Verhaltensweisen. Dazu gehört auch, dass du selbst Experimente und Beobachtungen planst, durchführst und auswertest. Der Unterricht ist sehr praxisnah und abwechslungsreich gestaltet.

Wenn du nach 3 Jahren dein Abitur am Beruflichen Gymnasium geschafft hast, stehen dir dank des erworbenen Fachwissens vielfältige Möglichkeiten offen, eine Ausbildung oder ein Studium zu beginnen.

Über die Bernd-Blindow-Schulen in Friedrichshafen

Unsere Schule in Friedrichshafen blickt inzwischen auf über 20 Jahre Erfahrung zurück, und wir sind stolz auf mehr als 2.000 erfolgreiche Absolventen. Wir möchten dir eine spannende und schöne Ausbildungszeit bescheren, darum sind alle unsere Ausbildungen sehr praxisnah und abwechslungsreich gestaltet. Kostenloses WLAN, Sportflächen, eine Mensa mit schülerfreundlichen Preisen und günstige Wohnheimzimmer direkt am Campus runden unser Angebot ab.

Unsere Beruflichen Gymnasien sind schulgeldfrei, das Schuljahr beginnt immer im Anschluss an die Sommerferien in Baden-Württemberg. Als Privatschule nehmen wir nicht am "Bewerberverfahren Online" (BewO) teil, sodass du dich bei uns jederzeit direkt um einen Schulplatz bewerben kannst.

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Das Anmeldeformular und die Broschüre mit allen Infos zu unserer Schule kannst du dir hier direkt herunterladen oder kostenfrei per Post zusenden lassen.

Infomaterial & Anmeldeformulare zum Beruflichen Gymnasium Friedrichshafen

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot