CTA Ausbildung an der Blindow-Schule Bückeburg
Mit der Ausbildung zum/zur Chemisch-technischen Assistent:in entscheidest Du Dich für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf, der Dir viele Chancen eröffnet: Mit Kenntnissen in Chemie und Labor bist Du eine gefragte Fachkraft, und auch die Weiterbildungsmöglichkeiten im Beruf sind ausgesprochen gut. Bei uns kannst Du ausbildungsbegleitend Deine FH-Reife erlangen und Dich damit auch für ein anschließendes Studium qualifizieren.
- In nur zwei Jahren zum anerkannten Abschluss
- Abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Praxis
- Erwerb der FH-Reife neben der Ausbildung möglich
- Sehr gute Berufsaussichten
Die wichtigsten Fakten zur CTA Ausbildung
Staatlich geprüfte:r Chemisch-technische:r Assistent:in (CTA)
2 Jahre Vollzeit inkl. 4 Wochen Betriebspraktikum
jährlich im September
Aufgrund der begrenzten Plätze empfehlen wir, Deine Bewerbung frühzeitig einzureichen.
Realschulabschluss (Sek. I) oder mindestens gleichwertiger Bildungsstand
Schulen Dr. Kurt Blindow, Herminenstraße 23a, 31675 Bückeburg
Für Schüler:innen, die nicht aus der Nähe kommen, gibt es günstige Wohnheimzimmer direkt am Campus.
Du kannst parallel zur Ausbildung Deine Fachhochschulreife machen.
Bei überdurchschnittlich gutem Abschluss werden Teile der Ausbildung auf ein anschließendes fachbezogenes Studium angerechnet, sodass sich die Studienzeit deutlich verkürzt.
Wie läuft die CTA Ausbildung ab?
Die Ausbildung zum/zur Chemisch-technischen Assistent:in an unserer Schule in Bückeburg dauert insgesamt zwei Jahre. Langeweile gibt es bei uns nie, denn die Ausbildung beinhaltet sehr viel Praxis.
Neben dem fachbezogenen theoretischen Unterricht, beispielsweise in Chemischer Analytik, Qualitätssicherung oder Grundlagen der anorganischen Chemie, wirst Du im praktischen Unterricht im Labor z. B. Stoffsysteme analysieren, Lösungen herstellen oder auch organische Präparate erstellen und untersuchen.
Zur Ausbildung gehört auch ein 4-wöchiges Betriebspraktikum, in dem Du Dein erlerntes Wissen vertiefen kannst.
Wenn Du Zusatzunterricht in den allgemeinbildenden Fächern belegst, kannst Du während der Ausbildung Deine Fachhochschulreife erlangen. Damit kannst Du auf Wunsch nach der Ausbildung ein Studium anschließen.
Wer ist denn die Blindow-Schule?
Unsere Schule wurde gegründet, als Deine Großeltern noch Kinder oder vielleicht noch nicht einmal geboren waren, nämlich 1957. Alt und verstaubt sind wir deshalb aber keineswegs! Im Gegenteil: Bei uns erwarten Dich bestens ausgestattete und moderne Theorie- und Praxisräume sowie ein engagiertes Team von Lehrenden, die Dir mit viel eigener Berufserfahrung das erforderliche Wissen vermitteln. Zusätzlich profitierst Du von unserer fast 70-jährigen Erfahrung in der Ausbildung der technischen Assistenzberufe.
Die Zahlen sprechen für sich: Mittlerweile gehören sechs Schulen und eine Hochschule zur Blindow Gruppe. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10.000 junge Menschen ihre berufliche Zukunft der Blindow Gruppe an und beginnen ihre Ausbildung, Weiterbildung oder ihr Studium an unseren fast 30 Standorten in ganz Deutschland.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Du dabei bist und wir Dich bei Deinem erfolgreichen Start ins Berufsleben begleiten und unterstützen dürfen!
So kannst du dabei sein
Die CTA Ausbildung beginnt im September. Du kannst Dich jederzeit um einen Ausbildungsplatz bewerben. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Zahl an Schulplätzen empfehlen wir, Deine Bewerbung frühzeitig einzureichen. Dazu genügt erst einmal das ausgefüllte Anmeldeformular. Alle weiteren Unterlagen wie Zeugnisse usw. kannst Du nachreichen.
Dein Anmeldeformular und alle weiteren Infos rund um die Ausbildung und unsere Schule findest Du im kostenlosen Infopaket, das Du hier direkt herunterladen oder Dir per Post nach Hause schicken lassen kannst. Wir freuen uns auf Dich!
Infopaket & Anmeldeformular zur CTA Ausbildung
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!