Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare

Mit der Ausbildung zum Logopäden / zur Logopädin erlernst Du einen Beruf, der Dir viele Möglichkeiten eröffnet: Starte Deine Karriere in logopädischen Praxen, Reha-Zentren, Krankenhäusern, Kindergärten, sonderpädagogischen Einrichtungen, Alten- und Pflegeheimen oder erfülle Dir Deinen Traum und werde selbstständig. Es erwartet Dich eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Praxis und staatlich anerkanntem Abschluss.

Persönliches Infopaket anfordernDeine Top-Vorteile

  • Abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Praxis
  • FH-Reife und Studium parallel zur Ausbildung möglich
  • Staatlich geprüfter Berufsabschluss
  • Kleine Klassen und persönliche Betreuung
  • Sehr gute Berufsaussichten

Logopädie Ausbildung im Überblick

Abschluss

Staatlich geprüfter Logopäde / Staatlich geprüfte Logopädin

Ausbildungsdauer

3 Jahre schulische Ausbildung inkl. mehrerer Praktika

Ausbildungsbeginn

Jährlich im September, in Hannover und Leipzig zusätzlich im März

Aufgrund der begrenzten Plätze empfehlen wir, Deine Bewerbung frühzeitig einzureichen.

Ausbildungsorte

Bückeburg, Friedrichshafen, Hannover, Heilbronn, Leipzig

In Bückeburg, Friedrichshafen und Leipzig gibt es günstige Wohnheimzimmer direkt am Campus.

Voraussetzung

Realschulabschluss (Sek. I)
oder
Hauptschulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer

Kosten

An unseren Schulen in Bückeburg, Hannover und Leipzig ist die Ausbildung kostenfrei.

In Friedrichshafen und Heilbronn wird ein monatliches Schulgeld erhoben, das zurückerstattet werden kann.

Gut zu wissen

Auf Wunsch kannst Du während der Ausbildung die Fachhochschulreife erlangen oder Deine Logopädie-Ausbildung mit einem Fernstudium Logopädie verbinden! Damit erhältst Du zwei Abschlüsse in nur vier Jahren: Staatlich geprüfte:r Logopäde/Logopädin und Bachelor of Science.

Ausbildung und Studium sind optimal aufeinander abgestimmt und dadurch gut schaffbar.

Deine Logopädie Ausbildung bei der Blindow Gruppe

Logopädin und Kind
In der logopädischen Lehrpraxis behandelst Du
bereits während der Ausbildung echte Patienten
Die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Logopäden/Logopädin dauert insgesamt drei Jahre. Langeweile gibt es bei uns nie, denn die Ausbildung beinhaltet sehr viel Praxis.

Mehr als die Hälfte der Ausbildungszeit besteht aus praktischem Unterricht. Bereits ab dem zweiten Semester behandelst Du unter fachkundiger Anleitung Deiner Lehrkraft echte Patientinnen und Patienten in der logopädischen Lehrpraxis. Außerdem absolvierst Du mehrere Praktika bei unseren zahlreichen Kooperationspartnern wie Kliniken, Kindergärten und Praxen.

Daneben erhältst Du theoretischen Unterricht in allen für die Logopädie wichtigen Fachgebieten. Beispielsweise in Stimmbildung, Sprecherziehung, Phoniatrie, Anatomie, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und vielem mehr.

Wenn Du Zusatzunterricht in den allgemeinbildenden Fächern belegst, kannst Du während der Ausbildung Deine Fachhochschulreife erlangen. Außerdem ist es möglich, bereits neben der Ausbildung ein Logopädie Studium zu beginnen. Alle Informationen dazu findest Du in Deinem Infopaket.

Wer ist denn die Blindow Gruppe?

Unsere erste Schule wurde gegründet, als Deine Großeltern noch Kinder oder vielleicht noch nicht einmal geboren waren, nämlich 1957. Alt und verstaubt sind wir deshalb aber keineswegs! Im Gegenteil: In unseren Schulen erwarten Dich bestens ausgestattete und moderne Theorie- und Praxisräume sowie ein engagiertes Team von Lehrenden, die Dir mit viel eigener Berufserfahrung das erforderliche Wissen vermitteln. Zusätzlich profitierst Du von unserer fast 70-jährigen Erfahrung in der Ausbildung.

Die Zahlen sprechen für sich: Mittlerweile gehören sechs Schulen und eine Hochschule zur Blindow Gruppe. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10.000 junge Menschen ihre berufliche Zukunft der Blindow Gruppe an und beginnen ihre Ausbildung, Weiterbildung oder ihr Studium an unseren fast 30 Standorten in ganz Deutschland.

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Du dabei bist und wir Dich bei Deinem erfolgreichen Start ins Berufsleben begleiten und unterstützen dürfen!

So kannst du dabei sein

Die Logopädie Ausbildung an unseren Schulen beginnt im September, in Hannover und Leipzig zusätzlich im März. Du kannst Dich jederzeit um einen Ausbildungsplatz bewerben. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Zahl an Schulplätzen empfehlen wir, Deine Bewerbung frühzeitig einzureichen. Dazu genügt erst einmal das ausgefüllte Anmeldeformular. Alle weiteren Unterlagen wie Zeugnisse usw. kannst Du nachreichen.

Dein Anmeldeformular und alle weiteren Infos rund um die Ausbildung und unsere Schulen findest Du im kostenlosen Infopaket, das Du hier direkt herunterladen oder Dir per Post nach Hause schicken lassen kannst. Wir freuen uns auf Dich!

Infopaket & Anmeldeformular zur Logopädie Ausbildung

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot
Logopäde/Logopädin