Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare
Wir, die Klasse PTA 12 der Bernd - Blindow - Schule Leipzig gingen am 15.03.2005 auf Exkursion nach Barleben bei Magdeburg. Wir besichtigten den Pharmakonzern "Salutas Pharma GmbH". Im Foyer wurden wir von Frau Buckow sehr freundlich empfangen und erhielten einen Einblick in die noch sehr junge Geschichte des Unternehmens. Anschließend führte uns der Apotheker Benjamin Hartmann ca. 2,5 Stunden durch die Anlage. Er zeigte uns die Laboratorien der Qualitätsprüfung, die Verpackung - und Lagerhallen und natürlich auch die Produktion, welche man nur mit Schutzkleidung (Überschuhe, Einwegkittel, Mundschutz und Häubchen) und nach dem Durchqueren der Druckluftschleuse betreten darf. 1996 wurde das Werk im Wert von ca. 250 Mio. Euro in Betrieb genommen und zählt zu den modernsten Pharmaproduktionsstätten Europas. Mit 22300 m2 Reinraumflächen allein für die Produktion und mit modernsten Anlagen verfügt Salutas über das erfolgreichste Equipment, um die ganze Palette der festen Liquida unter einem Dach zu fertigen. Salutas verarbeitet derzeit mehr als 230 verschiedene Wirkstoffe. Neben der weltweiten Belieferung der Unternehmen der eigenen Gruppe ist Salutas mit ihren Diensten unabhängig auch für Drittkunden tätig. Im Jahr 2002 konnte die Gesamtproduktion des Werkes von rund 2,8 Mrd. Tabletten auf über 3,7 Mrd. gesteigert werden. Rund 180 Mio. Packungen wurden kommissioniert. Ende 2001 wurde das neue Verpackungswerk fertig gestellt und bezogen. 7 Jahre nach Fertigstellung arbeiten heute ca. 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Unternehmen, das damit zu einem der wichtigsten und größten Arbeitgeber der Region geworden ist. Die Fertigstellung und Abfüllung von Salben, Cremes und Liquida finden, wie oben schont genannt, in eigens dafür gestalteten Herstellungsbereichen mit Hilfe SPS - gesteuerten Prozessanlagen und Abfüllmaschinen statt - unter Reinraumbedingungen bei mind. 20 - fachem Luftwechsel pro Stunde. Die Salutas Pharma GmbH produziert auch empfindliche Arzneimittel mit sehr hoher biologischer Aktivität bzw. hohem Gefährdungspotential, wie Hormone, Antihormone und Zytostatika, die unter anderem zur Krebsbekämpfung eingesetzt werden. In der Logistik erreicht Salutas Höchstleistung: 2002 wurden hier 180 Mio. Packungen kommissioniert. Das Hochregallager des Werkes kann 31500 Euro - Paletten aufnehmen. Das sich anschließende Behälterlager bietet Raum für 148000 Behälter und versorgt systemgesteuert die Kommissionierung. Das effiziente Logistikkonzept ermöglicht eine schnelle Auftragsabwicklung und somit kurze Lieferzeiten. Nach dem ca. 2 km langen Rundgang erwartete uns in der hauseigenen Kantine ein reichliches Mittagessen und gab uns Gelegenheit das Gesehene auszuwerten. Uns wurde an diesem Tag bewusst wie aufwendig und unter welchen hohen hygienischen Standards in der Industrie Arzneimittel hergestellt werden. Wir sind sehr froh, dass wir die Gelegenheit hatten hinter die Kulissen eines Pharmakonzerns zu blicken und möchten uns in diesem Sinne für den schönen Tag bei der "Salutas Pharma GmbH" recht herzlich bedanken. Juliane Weber Lena Scholz Dirk Wodoschek

Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot