Ausbildung 2025
Du suchst einen Ausbildungsplatz für 2025 und weißt schon, in welche Richtung Du gehen möchtest? Oder bist Du noch unsicher, welche Ausbildung zu Dir passt? Wir helfen Dir! Von der Suche nach freien Ausbildungsstellen bis zur erfolgreichen Bewerbung: Hier sind alle wichtigen Informationen zum Ausbildungsstart in diesem Jahr!
Ausbildung 2025 – Deine Vorteile an der Bernd Blindow Gruppe
- Staatlich anerkannte AbschlĂĽsse
- 16 Ausbildungsprofile, drei Fachbereiche
- Bundesweite Standorte
- Kleine Klassen fĂĽr schnellen Lernerfolg
- Ausbildungsbegleitende und duale Studiengänge
Gut zu wissen: Ein GroĂźteil unserer praxisorientieren Ausbildungen ist auch 2025 schulgeldfrei!

Finde eine Ausbildung 2025 in der Nähe!
An unseren Berufsfachschulen kannst Du unter 16 schulischen Berufsausbildungen aus drei Fachrichtungen wählen:
Gesundheit & Soziales, zum Beispiel
Mode & Design, zum Beispiel
Natur & Technik, zum Beispiel
- Biologisch-technische Assistenz (BTA)
- Informationsstechnische Assistenz (ITA)
- Umweltschutz-technische Assistenz (UTA)
Sieh Dir alle Ausbildungsstellen 2025 im Ăśberblick an
Â
FAQ – Die wichtigsten Fragen zur Ausbildung 2025
Du kannst Dich jederzeit an einer unserer Schulen für die Ausbildung anmelden. Mit der Bestätigung Deiner Anmeldung hast Du Deinen Ausbildungsplatz für das Ausbildungsjahr 2025/2026 sicher.
Tipp: Besuch uns an einem Beratungstag oder einem Tag der offenen Tür! Dabei kannst Du Deine Anmeldung direkt ausfüllen – bei Fragen helfen wir Dir natürlich weiter! Oft ergeben sich im persönlichen Gespräch auch ganz neue Perspektiven – zum Beispiel die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu absolvieren oder Studium und Ausbildung zu kombinieren.
Unsere Ausbildungen, zum Beispiel Physiotherapie, Logopädie oder Pharmazeutisch-technische Assistenz beginnen im Herbst (August / September). Einige starten zusätzlich im Frühjahr (März), darunter die Ausbildung in Informationstechnischer Assistenz im niedersächsischen Bückeburg (bei Hannover). Wann die Ausbildung in Deiner Nähe startet, erfährst Du direkt auf der Ausbildungsseite Deines Wunsch-Ortes.
Übrigens: In einigen Städten bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern von außerhalb günstige Wohnheimzimmer!
Unsere Ausbildungen 2025 starten im Herbst, einige zusätzlich im FrĂĽhjahr. Einen festen Bewerbungsschluss gibt es nicht. Die meisten SchĂĽlerinnen und SchĂĽler melden sich mehrere Monate im Voraus an.Â
Gut zu wissen: Je eher Du Deine Anmeldung und die Bewerbungsunterlagen einreichst, desto höher ist die Chance, dass Du Deine Wunschausbildung bei uns 2025 starten kannst. Denn die Vergabe der Ausbildungsplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Manchmal gibt es aber auch kurz vor Ausbildungsstart noch wenige freie Plätze. Daher lohnt es sich, kurzfristig noch einmal nachzufragen!
Ganz wichtig ist das ausgefĂĽllte Anmeldeformular, das wir Dir zum Download oder per Mail schicken. AuĂźerdem brauchen wir folgende Unterlagen:
- Deinen unterschriebenen tabellarischen Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des SchulabschlusszeugnissesÂ
- beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- zwei Passbilder (auf der RĂĽckseite mit Namen versehen)
Bei einigen Ausbildungen, etwa aus dem Gesundheitsbereich, sind weitere Unterlagen nötig. Infos dazu findest Du direkt beim Ausbildungsgang. Du hast noch nicht alle Dokumente (wie Zeugnisse) zusammen? Dann kannst Du Dich trotzdem schon anmelden und die fehlenden Angaben einfach nachreichen. Mit der schriftlichen Aufnahmebestätigung durch die Schule ist Deine Anmeldung verbindlich.
Auch wenn Du spät dran sein solltest: Melde Dich im Sekretariat und frage nach, ob kurzfristig noch ein Platz in Deiner Wunschausbildung für 2025 frei ist! Manchmal gibt es einige wenige Restplätze.
Wenn Du schon weißt, in welche Richtung Du beruflich gehen möchtest, kannst Du zum Beispiel online in Ausbildungsportalen nach freien Ausbildungsplätzen 2025 in Deiner Nähe suchen. Tipp: Nimm Dir Zeit und schau Dir die Unternehmen bzw. Berufsfachschulen gut an, bevor Du Dich entscheidest. Einen umfassenden Einblick bekommst Du bei einem Schnupperunterricht, wie wir ihn an unseren Schulen anbieten. Wende Dich dafür einfach an das Sekretariat Deiner Wunsch-Schule. Außerdem lohnt sich immer eine persönliche Ausbildungsberatung!
Welche Ausbildung mit welchem Abschluss?
Mit dem Realschulabschluss – und natürlich auch mit Abitur oder Fachhochschulreife – kannst Du jede Ausbildung an den Schulen der Bernd Blindow Gruppe absolvieren. Bringst Du das Abi/die FH-Reife bereits mit, steht Dir auch ein ausbildungsbegleitendes Studium oder Duales Studium offen. Übrigens: In vielen Ausbildungen ist es möglich, durch Zusatzunterricht die Fachhochschulreife zu erlangen!
Hier haben wir noch viele weitere Infos rund um das Thema Ausbildungsplatz 2025 fĂĽr Dich zusammengestellt:
Schüler:innen mit Hauptschulabschluss können die Ausbildung im Bereich Kosmetik sowie Massage und Medizinische:r Badermeister:in absolvieren.
Wenn Du die Schule ohne Abschluss verlassen hast, lohnt es sich auf jeden Fall, das nachzuholen! Hier erfährst Du mehr über das Thema Ausbildung ohne Schulabschluss.
Die Schulen der Bernd Blindow Gruppe
Unsere Schulen gibt es bereits seit über 60 Jahren. Du findest uns bundesweit. Zur Bildungsgruppe gehören heute die Schulen Dr. Kurt Blindow in Bückeburg, die Schulen Dr. Rohrbach in Kassel und Hannover, die Ross-Schule in Hannover, das Cosmetic College mit Standorten in Hannover und Schaumburg, die Dorothea C. Erxleben Schule in Bad Oeynhausen und die in ganz Deutschland vertretenen Bernd-Blindow-Schulen.
Ein Teil unserer Bildungsgruppe ist außerdem die DIPLOMA Hochschule, an der Du zwischen mehr als 40 Studiengängen und verschiedenen Studienformen wählen kannst.
Alle Ausbildungen 2025 im Ăśberblick
Noch Fragen? Wir helfen Dir gerne weiter!
Du möchtest mehr zu Deinen Ausbildungsmöglichkeiten bei uns wissen? Dann wende Dich jederzeit an das Schulsekretariat an Deinem Standort. Oder schreibe uns eine E-Mail an info@blindow.de. Tipp: Auf den einzelnen Ausbildungsseiten findest Du auch viele Infos zu unserem umfangreichen Beratungsangebot. Fragen rund ums Studium beantwortet Dir der Studienservice der DIPLOMA Hochschule unter meinstudium@diploma.de.
Wir freuen uns auf Dich!
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!