Logopädie Praktikum in Peking
Frau Marie Müller und Frau Charlotte Werner, ehem. Logopädieschülerinnen an unserer der Bernd-Blindow-Schulgruppe zugehörigen Ross Schule in Hannover, absolvierten ihr 2. Praktikum innerhalb Ihrer Ausbildung im Mai 2012 in Peking.
10 Wochen verbrachten Sie ihr Praktikum im internationalen Kindergarten „House of Knowledge" in Peking.
Gedanken machten sich beide im Vorfeld reichlich... Ist diese Entscheidung richtig? Was würde sie erwarten? Letztendlich siegte aber die Vorfreude auf eine andere Kultur und Sprache. Auch fachlich wäre es sicherlich eine Erfahrung wert.
Allerdings war der Kulturschock in der ersten Zeit groß; die riesige Stadt, der abenteuerliche Verkehr, die Menschenmassen und das Nichtverstehen und -sprechen der Sprache waren in der ersten Zeit ein Problem. Auch die Mimik und Gestik der Chinesen, die sich doch von der unseren unterscheiden, sorgten für Missverständnisse.
Doch bereits nach kurzer Zeit eigneten sich Frau Müller und Frau Werner chinesische Grundbegriffe an.
Der Praktikumseinsatz teilte sich in 2 zusammengehörenden Kindergärten auf. Die Kinder wurden in den Einrichtungen auf chinesisch, deutsch und englisch betreut. Durch die deutsche Anleiterin fanden die logopädischen Einheiten mit den Kindern allerdings ausschließlich auf Deutsch statt.
Frau Müller und Frau Werner waren stets in den jeweiligen Gruppen dabei, begleiteten die Kinder bei den Mahlzeiten und bei einigen Ausflüge. Ebenso beobachteten sie die sprachlichen Projekte. An den logopädischen Therapien durften Sie teilnehmen und teilweise sogar selbst durchgeführt.
Ein Fazit der Beiden zu Ihrem Auslandspraktikumseinsatz (aus der aktuellen Ausgabe „Forum Logopädie"): „Rückblickend können wir sagen, dass uns das Praktikum in Peking vor zahlreiche Herausforderungen gestellt hat. Fachlich konnten wir viele Erfahrungen sammeln, die uns im beruflichen Alltag zugutekommen werden. Wir können ein solches Praktikum nur jedem empfehlen, der bereit ist, sich über einen längeren Zeitraum auf eine vollkommen andere Kultur einzulassen und sich nicht von negativen Überraschungen bei der Alltagsbewältigung entmutigen lässt. Für uns war es die richtige Entscheidung"
Frau Müller wird ab April 2013 "Klinische Linguistik" in Bielefeld studieren. Frau Werner arbeitet mittlerweile in einer logopädischen Praxis in Hann. Münden und behandelt dort schwerpunktmäßig Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen.
Wir wünschen Beiden alles Gute für ihre private und berufliche Zukunft und bedanken uns, dass sie ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben!!!
/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!