Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare

Warum beeinflusst die Inhalationstechnik den Wirkstoffverbleib im Mund- und Rachenraum? Darf der Autohaler® mit einer Inhalierhilfe kombiniert werden?
Wie werden Pulverinhalatoren gereinigt? Was hat eine Ampel mit Asthma bronchiale zu tun?
Unter dem Motto „Richtig inhalieren“ lernen die Oberstufenschüler/innen der Bernd-Blindow-Berufsfachschule für Pharmazeutisch-Technische Assistenten/innen in Schwentinental die Handhabung von Inhalationssystemen zur Therapie von Atemwegserkrankungen. Sie haben Gelegenheit, Druckgasinhalatoren, Inhalierhilfen, Pulverinhalatoren (Foto), Düsenvernebler und Peak-Flow-Meter unter Anleitung von Frau Dr. Birgit Weide auszuprobieren, um dadurch die korrekte Bedienung und Inhalation zu erlernen sowie wichtige Aspekte zu den einzelnen Systemen zu erarbeiten. So geschult sollen die Schüler/innen in ihrer späteren Apothekentätigkeit, Patienten/innen über Inhalationssysteme beraten können, um Anwendungsfehlern vorzubeugen, die die Funktionsfähigkeit der Geräte bzw. den Therapieerfolg beeinträchtigen können.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle den Herstellern, die der Bernd-Blindow-Berufsfachschule Trainingsmuster zur Verfügung stellen, ohne die diese Schulung nicht möglich wäre.

Galerie: 2 Bilder

Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot