Zukunftstag an der Ross-Schule Hannover
Zum diesjährigen Zukunftstag lud die Ross-Schule in Hannover am 23. April 2015 in ihre Labore ein. Die Jungen und Mädchen sollten Einblicke in Ausbildungsgänge und Berufe erhalten, die sie auf Grund geschlechtsspezifisch geprägter Erwartungen vermutlich nicht als Berufsperspektive in Erwägung gezogen hätten.
Mit einem Frauenanteil von über 90 % zählt der Beruf des/der Pharmazeutisch-technischen Assistenten/in zu den sogenannten Frauenberufen, obwohl die Ausbildung stark naturwissenschaftlich geprägt ist. Unter fachkundiger Anleitung von Dr. Lyuthia Heyken machten die Schüler und Schülerinnen im Labor Experimente mit Cola, welches als Getränk bei allen Jugendlichen bekannt sein dürfte. Mit der dunkelbraunen Brause lassen sich naturwissenschaftliche Phänomene wie Dichte oder pH-Wert anschaulich demonstrieren. Cola hat auf Grund des hohen Zuckergehaltes eine höhere Dichte als Wasser und einen relativ hohen Säuregehalt. Durch Aktivkohle gefiltert verschwindet aber sowohl die Farbe als auch ein Großteil der Säure. Wie die Cola nach der Kohlebehandlung noch schmeckt und ob sie noch genießbar ist, durften die Schüler und Schülerinnen aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr probieren. Anschließend war Gelegenheit, im Galenik-Labor bei der Herstellung von Salben, Zäpfchen und Kapseln dabei zu sein.
Die Experimente im Labor sollten die Schüler und Schülerinnen auch für den Beruf des oder der Biologisch-technischen Assistenten oder Assistentin begeistern. Es ist für Jugendliche nicht leicht, bei einer Vielzahl von ähnlich klingenden Berufen den geeigneten für sich zu finden. Daher musste Frau Dr. Heyken viele Fragen zu Ausbildung, Arbeitsalltag oder Berufsperspektive beantworten. Am Ende resümierten die Teilnehmenden den Tag als gute Gelegenheit, Einblick in bislang fremde Berufsbilder und Unterstützung bei der Berufsorientierung zu erhalten.
Zum Foto: Cola bildet eine gut sichtbare Schicht zwischen Wasser und Salzlösung.
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!