Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare
Anschrift

Steinberger Straße 10
31675 Bückeburg
Deutschland

Kurzbeschreibung:

Das Wohnheim liegt ca. eine viertel Stunde Fußweg von den Unterrichtsräumen in der Herminenstraße entfernt. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Supermarkt (ca. 3 Minuten Fußweg) und eine Tankstelle (2 Minuten Fußweg). Die Bückeburger Innenstadt ist zu Fuß in ca. 20 Minuten erreichbar.

Anzahl der Zimmer:

6 Zimmer (nur für Schüler) mit 8 – 30 m² bei monatlicher Warmmiete von 90,- € bis 280,- €.

Ausstattung:

  • Schreibtisch
  • Stuhl 
  • Schrank
  • Sideboard (bei größeren Räumen)

Die Möbel auf den Zimmern dürfen nicht entfernt oder verändert werden. Ein Bett bringst Du bitte selbst mit. Je nach Größe des Raumes ist es möglich, weitere eigene Möbel aufzustellen (nach Rücksprache).

Alle Wohnheime haben Gemeinschaftsküchen mit Kühlschränken und Aufbewahrungsmöglichkeiten. Sollte ein Kühlschrank auf dem Zimmer gewünscht sein, ist dies für einen Unkostenbeitrag von 3 €/Monat möglich (bitte schriftlich beantragen). Waschmaschinen stellen wir ebenfalls zur Verfügung (Nutzung mit Kopierkarte bzw. Waschmarken, 2 €/Stück).

Die Duschen, Toiletten, die Gemeinschaftsküche und die Waschmaschine befinden sich im Keller des Gebäudes.

Dinge des täglichen Lebens wie z. B. Bettwäsche, Töpfe, Teller, Besteck, Geschirrtücher, Spülmittel, Hygieneartikel etc. sind bitte selbst mitzubringen.

Reinigung:

Wir sorgen für eine wöchentliche Reinigung der gemeinschaftlich genutzten Flure, Aufenthaltsräume, Küchen und Bäder. Dies schließt natürlich einen pfleglichen Umgang und eine eigenständige Reinigung der zur Verfügung gestellten Räume und Gegenstände nicht aus.

 

Wohnen im Fürstentum Bückeburg

Unsere Wohnheime befinden sich in unmittelbarem Umfeld unserer Schulgelände in teilweise geschichtsträchtigen Gebäuden. Die Bückeburger Innenstadt ist in wenigen Gehminuten zu Fuß erreichbar, Einkaufsmöglichkeiten bestehen ebenfalls. Durch die Nähe zur Stadt, zum Freibad, dem Harrl (Waldgebiet) und dem Bahnhof lässt sich auch die Freizeit individuell gestalten.                             

Gut zu wissen

Bitte beachte, dass bei minderjährigen Schülern der Mietvertrag immer von mindestens einem Erziehungsberechtigten mit unterzeichnet werden muss.

Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot