News vom Schulstandort Bückeburg
Ein neuer Lebensabschnitt: Abschluss und Ankunft an den Blindow Schulen
Im Spätsommer und Herbst ist an den Standorten der Blindow Schulen viel los: die einen dürfen endlich ihr Abschlusszeugnis in den Händen halten, die anderen beginnen ihre Ausbildung.
140 Jahre Blindow: Sommerliche Jubiläumsfeier am 24. Juni am und im Palais
Tanz- und Gesangseinlagen, ein Fußballturnier der etwas anderen Art, Vorträge und Führungen, dazu jede Menge Informationen, Musik und Leckeres wie Brautwurst und Eis – die Jubiläumsfeier der Bernd Blindow Gruppe war bei sommerlichen Temperaturen ein voller Erfolg.
„3000 Schritte“ in Bückeburg startet wieder: Physiotherapie-Schüler/-innen unterstützen
Nach langer coronabedingter Winterpause wurde das Projekt „3000 Schritte“ speziell für Senioren wieder im Mai erstmalig aufgenommen. Vom Lions Club und der Bürgerstiftung Schaumburg 2021 ins Leben gerufen, gehen ab sofort immer mittwochs ältere Bürgerinnen und Bürger auf ca. 90-minütige Spaziergänge durch Bückeburg, um fit und aktiv zu bleiben und sich gemeinsam auszutauschen.
Bückeburger Physiotherapie-Schüler unterstützen Schlossparklauf
Rund 740 Teilnehmer sind am vergangenen Sonntag zum Bückeburger Sparkassen-Schlossparklauf bei strahlendem Sonnenschein angetreten. Vom 300m Lauf für die Kleinsten (Bambinis) bis zum 10 km Lauf für den Profi war für jedes Alter eine passende Distanz dabei. Nach erfolgreichem Lauf konnten die Teilnehmer/-innen eine kostenfreie, wohltuende Massage im Zelt in der Nähe der Ziellinie genießen.
Tipps für einen gesunden Rücken von Martin Spitmann, stellv. Physiotherapieleiter in Bückeburg
Langes Sitzen am Schreibtisch führt oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Martin Spitmann, stellvertretender Schulleiter für Physiotherapie in Bückeburg, gibt wertvolle Tipps für einen gesunden Rücken am Arbeitsplatz.
Logopädie Aktionswoche: Schülergespräch
Zum Tag der Logopädie, der dieses Jahr am Sonntag, 6. März 2022, stattfand, möchten wir dir die Logopädie Ausbildung näher vorstellen und über mehrere Tage Beiträge von unseren Standorten veröffentlichen. Diesjährige Motto des Tages: Therapie in jedem Alter. Es kommen Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler zu Wort. Auch Projektarbeiten von einzelnen Klassen sind dabei.
Bernd Blindow Gruppe unterstützt Kampagne zur Reformierung der Ausbildung von Therapieberufen
Unter dem Motto „Wir stärken Euch den Rücken. Und ihr?“ wurde eine Kampagne zur Reformierung der Ausbildung in Gesundheitsfachberufen ins Leben gerufen.
3000 Schritte: Physiotherapieschüler/-innen unterstützen Initiative für Senioren
Bückeburg bekommt ein neues Projekt speziell für Senioren: Bei „3000 Schritte“ gehen Bürger/-innen ab 65 Jahren auf begleitete Spaziergänge, die durch weitere Übungen und Aktivitäten aufgewertet werden.
Ausbildungsreform der Gesundheitsfachberufe: Diskussionsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers (SPD) an den Bernd-Blindow-Schulen Bückeburg
Akademisierung, bundesweite Schulgeldfreiheit und Ausbildungsvergütung der Gesundheitsfachberufe – darüber diskutierte Marja-Liisa Völlers (SPD), Bundestagsabgeordnete für Schaumburg und Nienburg, mit Schülern und Fachleitungen der therapeutischen Ausbildungsberufe Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie der Bernd-Blindow-Schulen Bückeburg.
Ausbildungsreform: Diskussionsrunde mit Bundestagsabgeordneten Maik Beermann an den Bernd-Blindow-Schulen Bückeburg
Teilakademisierung, bundesweite Schulgeldfreiheit, Überarbeitung der Ausbildungsinhalte – dafür setzt sich die Kampagne „Wir stärken Euch den Rücken. Und ihr?“ der Allianz der Gesundheitsschulen, welche die Bernd Blindow Gruppe unterstützt, ein.
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!