News vom Schulstandort Heilbronn
Duales Studium: Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik ab Oktober
Berufsabschluss plus Studium – in drei Jahren zum Doppelabschluss
Interdisziplinären Arbeit im Fachbereich Logopädie: Schüler:innen der BBS Heilbronn berichten
Den folgenden Beitrag haben Logopädie-Schüler:innen des zweiten Ausbildungsjahres geschrieben:
Abschlussfeiern der Blindow Schulen
Mittlerweile befindet sich jedes Bundesland in den Ferien, wir konnten vielen Schülerinnen und Schülern ihre Abschlusszeugnisse überreichen. Eine kleine Berichtauswahl findest Du hier:
Mannheim / PTA
München / PTA
Heilbronner PTA-Abschluss: Freudestrahlende Examensfeier
In der feierlich geschmückten Aula erhielten 35 Schülerinnen und Schüler der Heilbronner Bernd-Blindow-Schule ihre Zeugnisse zur bestandenen PTA-Ausbildung. Die stressige Examenszeit war vergessen und Dozierende, Familienangehörige und Freunde waren gekommen, um stolz und stilvoll ihre PTAs auf der Dachterrasse hochleben zu lassen.
Erfahrungsbericht zur Ergotherapie Ausbildung von Anika Weber
Moin, ich bin Anika Weber, 26 Jahre alt und habe den Realschulabschluss. Derzeit befinde ich mich in der Ausbildung zur Ergotherapeutin an den Bernd-Blindow-Schulen am Standort Hannover. 2022 habe ich angefangen, 2025 endet die Ausbildung. Ich befinde mich also gerade in der Halbzeit der Ausbildung.
Akademisierung der Gesundheitsfachberufe: Podiumsdiskussion mit Beteiligung der Blindow Gruppe
Physiotherapie: "Wir brauchen die Berufsfachschulen!"
Sollen Physiotherapeutinnen und -therapeuten künftig studieren müssen, um den Beruf auszuüben, oder bleibt es bei der berufsfachschulischen Ausbildung? Um den Entwurf eines neuen Berufsgesetzes „Physiotherapie“ wird aktuell lebhaft gestritten, zuletzt bei einer Podiumsdiskussion am 13.
Zum Tag der Logopädie: Ehemalige Logopädie-Schülerin berichtet über ihre Arbeit in der Intensivmedizin
Die Logopädin Annika S. (27) hat nach ihrer Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen in einem Klinikum u.a. auf der Intensivstation gearbeitet. Unmittelbar nach dem Ereignis eines Schlaganfalls werden die Patientinnen und Patienten hier logopädisch eingeschätzt und betreut. Sie berichtet:
Tag der Logopädie am 6. März *mit Instagram Live-Talk*
Zum Tag der Logopädie, der in diesem Jahr am 6. März unter dem Motto „Logopädie in der Intensiv- und Notfallmedizin“ stattfindet, erwarten Dich wieder verschiedene Beiträge rund um die Ausbildung und das Berufsbild.
Tipps für einen gesunden Rücken von Martin Spitmann, stellv. Physiotherapieleiter in Bückeburg
Langes Sitzen am Schreibtisch führt oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Martin Spitmann, stellvertretender Schulleiter für Physiotherapie in Bückeburg, gibt wertvolle Tipps für einen gesunden Rücken am Arbeitsplatz.
Bernd Blindow Gruppe unterstützt Kampagne zur Reformierung der Ausbildung von Therapieberufen
Unter dem Motto „Wir stärken Euch den Rücken. Und ihr?“ wurde eine Kampagne zur Reformierung der Ausbildung in Gesundheitsfachberufen ins Leben gerufen.
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!