News vom Schulstandort Leipzig
Gesundheit & Therapie: Osteopathie an der DIPLOMA Hochschule
Osteopathie verbindet medizinisches Fachwissen mit praktischen manuellen Techniken. Deshalb ist der neue Studiengang vor allem für Auszubildende aus dem Bereich der Physiotherapie interessant – aber auch für die "Logos" und "Ergos" an den Schulen der Bern
Podcast für (angehende) PTAs
Führt die PTA-Ausbildung immer in die Apotheke? Wie passen Ausbildung und Work-Life-Balance zusammen? Und über welche Geheimnisse wird auf der Dachterrasse der Heilbronner PTA-Schule geflüstert?
Sprachförderung von Kindern: Beitrag des Fachbereichs Logopädie aus Hannover
Am 6. März feiern wir den Europäischen Tag der Logopädie 2025. Mit dem Motto "Spielen - Entdecken - Sprache fördern - Ein sprachreiches Umfeld für jedes Kind" möchte der deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl e.V.) auf die Sprachförderung hinweisen.
Ausbildung 2025 – jetzt bewerben und durchstarten!
Der Schulabschluss ist fast geschafft, jetzt geht es um den nächsten Schritt: Die Suche nach dem perfekten Ausbildungsplatz 2025.
Lehr- und Forschungspraxis für Physiotherapie und Logopädie in Leipzig
Jetzt Termin vereinbaren!
Seit Anfang des Jahres bietet die Lehr- und Forschungspraxis auf dem Campus der Bernd-Blindow-Schulen in Leipzig Behandlungen in der Physiotherapie und Logopädie an.
Bernd-Blindow-Schulen Leipzig: Feierliche Eröffnung des neues Schulgebäudes
Am Samstag, den 25. Mai 2024, fand um 12.00 Uhr die feierliche Eröffnung des neuen Gebäudes der Bernd-Blindow-Schule in Leipzig statt.
Duales Studium: Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik ab Oktober
Berufsabschluss plus Studium – in drei Jahren zum Doppelabschluss
Erfahrungsbericht zur Ergotherapie Ausbildung von Anika Weber
Moin, ich bin Anika Weber, 26 Jahre alt und habe den Realschulabschluss. Derzeit befinde ich mich in der Ausbildung zur Ergotherapeutin an den Bernd-Blindow-Schulen am Standort Hannover. 2022 habe ich angefangen, 2025 endet die Ausbildung. Ich befinde mich also gerade in der Halbzeit der Ausbildung.
Akademisierung der Gesundheitsfachberufe: Podiumsdiskussion mit Beteiligung der Blindow Gruppe
Physiotherapie: "Wir brauchen die Berufsfachschulen!"
Sollen Physiotherapeutinnen und -therapeuten künftig studieren müssen, um den Beruf auszuüben, oder bleibt es bei der berufsfachschulischen Ausbildung? Um den Entwurf eines neuen Berufsgesetzes „Physiotherapie“ wird aktuell lebhaft gestritten, zuletzt bei einer Podiumsdiskussion am 13.
Zum Tag der Logopädie: Ehemalige Logopädie-Schülerin berichtet über ihre Arbeit in der Intensivmedizin
Die Logopädin Annika S. (27) hat nach ihrer Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen in einem Klinikum u.a. auf der Intensivstation gearbeitet. Unmittelbar nach dem Ereignis eines Schlaganfalls werden die Patientinnen und Patienten hier logopädisch eingeschätzt und betreut. Sie berichtet:
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!