News
Ausbildung 2025 – jetzt bewerben und durchstarten!
Der Schulabschluss ist fast geschafft, jetzt geht es um den nächsten Schritt: Die Suche nach dem perfekten Ausbildungsplatz 2025.
Online-Infoveranstaltungen für Gesundheitsfachberufe ab dem 6. März
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff PTA? Und was unterscheidet die Physio- und Ergotherapie voneinander? Das und noch viel mehr erfährst Du bei unseren Online-Informationsveranstaltungen über die Ausbildungen im Gesundheitsbereich:
Ausbildungsbeginn im März 2025
Neues Jahr, neues Glück: Mit einer Ausbildung bei Blindow
Ausbildungen beginnen nicht immer im Herbst. An vielen Standorten der Blindow Gruppe kannst Du auch zu Beginn des Jahres in die Ausbildung starten. Informiere Dich jetzt und entscheide Dich für eine Ausbildung in Pharmazie (Pharmazeutisch-technische Assistenz PTA), Physiotherapie und vielen weiteren.
Lehr- und Forschungspraxis für Physiotherapie und Logopädie in Leipzig
Jetzt Termin vereinbaren!
Seit Anfang des Jahres bietet die Lehr- und Forschungspraxis auf dem Campus der Bernd-Blindow-Schulen in Leipzig Behandlungen in der Physiotherapie und Logopädie an.
Bernd-Blindow-Schulen Leipzig: Feierliche Eröffnung des neues Schulgebäudes
Am Samstag, den 25. Mai 2024, fand um 12.00 Uhr die feierliche Eröffnung des neuen Gebäudes der Bernd-Blindow-Schule in Leipzig statt.
Duales Studium: Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik ab Oktober
Berufsabschluss plus Studium – in drei Jahren zum Doppelabschluss
Erfahrungsbericht zur Ergotherapie Ausbildung von Anika Weber
Moin, ich bin Anika Weber, 26 Jahre alt und habe den Realschulabschluss. Derzeit befinde ich mich in der Ausbildung zur Ergotherapeutin an den Bernd-Blindow-Schulen am Standort Hannover. 2022 habe ich angefangen, 2025 endet die Ausbildung. Ich befinde mich also gerade in der Halbzeit der Ausbildung.
Akademisierung der Gesundheitsfachberufe: Podiumsdiskussion mit Beteiligung der Blindow Gruppe
Physiotherapie: "Wir brauchen die Berufsfachschulen!"
Sollen Physiotherapeutinnen und -therapeuten künftig studieren müssen, um den Beruf auszuüben, oder bleibt es bei der berufsfachschulischen Ausbildung? Um den Entwurf eines neuen Berufsgesetzes „Physiotherapie“ wird aktuell lebhaft gestritten, zuletzt bei einer Podiumsdiskussion am 13.
Zum Tag der Logopädie: Ehemalige Logopädie-Schülerin berichtet über ihre Arbeit in der Intensivmedizin
Die Logopädin Annika S. (27) hat nach ihrer Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen in einem Klinikum u.a. auf der Intensivstation gearbeitet. Unmittelbar nach dem Ereignis eines Schlaganfalls werden die Patientinnen und Patienten hier logopädisch eingeschätzt und betreut. Sie berichtet:
Tag der Logopädie am 6. März *mit Instagram Live-Talk*
Zum Tag der Logopädie, der in diesem Jahr am 6. März unter dem Motto „Logopädie in der Intensiv- und Notfallmedizin“ stattfindet, erwarten Dich wieder verschiedene Beiträge rund um die Ausbildung und das Berufsbild.
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!